Wir holen den Rhein in die Schule! Gemeinsam mit euch möchten wir zahlreiche Orte an den Ufern des Rheins erkunden und sie als “Erlebnisstationen” in einer Installation im Schulgebäude präsentieren. Der Rhein als “echter Europäer” fliesst durch sechs Staaten, an ihm liegen wichtige Schauplätze von Geschichte und Politik in Europa und der EU. Um nur einige zu nennen: Chur, Vaduz, Konstanz, Basel, Weil, Kehl/Straßburg, Speyer, Worms, Koblenz, Bonn, Köln, Neuss, Düsseldorf, Kaiserswerth, Duisburg, Leiden, Nijmegen, Utrecht, Rotterdam. Was geschah dort? Wer wirkte dort? Inwiefern ist/war eine Person, ein Ereignis "europäisch"? Wie trennt oder verbindet der Rhein die Menschen in Europa? Je nach Interesse könnt ihr forschen, Videos drehen, Interviews führen und vorführen, PPP installieren, Hördokumente abspielen, Photos präsentieren, Rollenspiele vorführen, Plakate entwerfen.Wir planen auch eine Exkursion z.B. nach Bonn in das ehemalige Bundeskanzleramt oder in die Staatskanzlei in Düsseldorf zum Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales oder nach Duisburg auf die Europäische Route der Industriekultur.